Meine Praxis

Schauen Sie rein

Die Praxis bietet mit mehreren großen Behandlungsräumen ausreichend Raum zum Wohlfühlen. Bevor ich Sie in den Alltag entlasse, haben Sie die Möglichkeit, sich in meinem Relax-Raum zu entspannen. Bei einer Tasse Tee können Sie die Behandlung nachwirken lassen und somit den Selbstheilungsprozess Ihres Körpers positiv beeinflussen.
  • Wie läuft ein Termin ab?
    ich nehme mir so viel Zeit für Sie, wie ich benötige und wie Sie sich wünschen.
    Eine Behandlung findet ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache statt. Dadurch entstehen keine Wartezeiten für Sie.
    In Ihrem ersten Behandlungstermin erfolgt das grundlegende und sehr wichtige Anamnesegespräch. Hier möchte ich alle für Ihre weitere Behandlung relevanten Informationen erfragen und mehr über Sie selbst und die Umstände Ihrer Beschwerden erfahren. Im Anschluss findet die Erstuntersuchung statt. Je nach Dauer dieser, beginne ich die Erstbehandlung. In der Regel sollte sich nach wenigen Behandlungen eine deutliche Verbesserung einstellen. Ich binde hier auch gerne Kollegen und Spezialisten in die Behandlung mit ein.
    Liegen Ihnen ärztliche Untersuchungsberichte, Röntgenbilder oder sonstige Unterlagen vor, bitte ich Sie, diese mitzubringen – sowie eine Auflistung Ihrer aktuellen Medikamente.
  • Wie lange dauert eine Behandlung und was kostet Sie?
    Die Erstuntersuchung inkl. Anamnesegespräch dauert ca. 60 Minuten und kostet ab 95,- Euro (ab 15.08.2024: 110,- Euro). Sie umfasst eine ausführliche Untersuchung und anschließende Behandlung. Folgebehandlungen dauern ca. 60 Minuten und kosten 95,- Euro (ab 15.08.2024: 110,- Euro). Behandlung mit der Matrix-Rythmus-Therapie dauern 60 Minuten und kosten 100,- Euro (ab 15.08.2024: 130,- Euro).
    Das Honorar ist im Anschluss an jede Behandlung zu zahlen und kann sowohl in bar als auch per Rechnung beglichen werden. Telefonische oder andere Beratungen werden nach Aufwand in Rechnung gestellt (ab 15.08.2024: ab 15,- Euro je 10 Minuten).
    Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass ich kein Heilversprechen oder eine Garantie für die Linderung oder Verbesserung Ihrer Krankheitszustände geben kann.
  • Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
    Viele Tarife bei den privaten Krankenversicherungen enthalten eine Kostenübernahme. Bei den gesetzlichen Krankenkassen wird eine Kostenübernahme oder Bezuschussung von Heilpraktikerleistungen oder osteopathischen Behandlungen unterschiedlich gehandhabt. Daneben werden Zusatzversicherungen von den Krankenkassen angeboten.
    Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor Beginn der Behandlung nach, ob und in welchem Umfang sie anfallende Kosten übernimmt. Die osteopathische Behandlung ist eine private Leistung. Meine Rechnung ist unabhängig von der Erstattung Ihrer Versicherung zu begleichen. Zusatzversicherte erhalten eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). 
  • Was passiert, wenn ich einen Termin absage?
    Bitte sagen Sie einen vereinbarten Termin mindestens 24 Stunden vorher ab, damit Sie ihn kostenfrei stornieren können. Natürlich biete ich Ihnen gerne einen Ersatztermin an. Bei nicht oder sehr kurzfristig abgesagten Terminen wird Ihnen eine Ausfallpaschale in Höhe von 50,- Euro in Rechnung gestellt.
    Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Sie mit der Terminvereinbarung diese Regelungen anerkennen.

Ein paar Eindrücke

Schauen Sie sich um in der Praxis

Kontakt

Steigerwaldstraße 7A
96194 Walsdorf
E-Mail: manuela@osteopathie-naturheilpraxis-weber.de
Tel: 09549/9899766

Krankenkassen

Wir erfüllen die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse, ob und in welchem Umfang anfallende Kosten übernommen werden.
(HIER: Info zur Kostenübernahme der gesetzl. Krankenkassen - Stand 2017)

No Code Website Builder